Wir über uns
Unser Verein mit dem Namen
Förderverein für Kunst und Kultur sowie kulturhistorische Projekte in Schwentinental e.V. (abgekürzt „KuKuK“)
wurde mit Datum vom 13. Januar 2023 offiziell in das Vereinsregister am Amtsgericht Kiel eingetragen und verfolgt ganz allgemein den Zweck, Kunst und Kultur in Schwentinental zu fördern.
Diese Zielsetzung wollen wir durch das Verfolgen eigener Projekte als auch durch die Beteiligung an Ausschreibungen (Förderungen und Stipendien) zum Thema Kunst und Kultur erreichen.
Es ist beabsichtigt, kulturhistorische Bauwerke für die Nachwelt zu sichern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Darüber hinaus sollen Skulpturen, insbesondere solche von Klausdorfer Künstlern erworben und im öffentlichen Raum aufgestellt werden. Ein weiterer wesentlicher Baustein unserer Arbeit wird sein, die Geschichte Klausdorfs wissenschaftlich aufzuarbeiten.
Der Wirkungskreis des Vereins konzentriert sich zwar im Wesentlichen auf die Stadt Schwentinental, dennoch wollen wir dabei Verbindungen zum Kreis Plön und der Stadt Kiel nicht vergessen.
Ganz praktisch wird unsere Arbeit geprägt werden durch das Konzipieren und das Durchführen von künstlerischen Ausstellungen (z.B. Malerei, Fotografie), Lesungen, kreativen Workshops, kulturellen Veranstaltungen sowie der Erstellung von entsprechenden Publikationen.
Unser Verein will einen Beitrag leisten zur Erhaltung und Pflege von Kulturwerten sowie zur Erforschung der Kulturlandschaft in unserer Stadt Schwentinental. Dazu gehört die Kooperation, der Austausch, die Zusammenarbeit und mögliche Partnerschaften mit anderen staatlichen und privaten Trägern, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Bildungseinrichtungen sowie Kunst- und Kulturschaffenden.
Wir unterstützen und fördern weiterhin die kulturelle und künstlerische Bildung durch eine Entwicklung kreativer Potentiale im Sinne von lebenslangem Lernen. Dabei soll insbesondere die zeitgenössische bildende Kunst im Wechselspiel mit der Musik und der Literatur vermittelt werden.
