Förderverein für    

Kunst und Kultur sowie 

Kulturhistorische Projekte 

in Schwentinental e. V.

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Warum wollen wir eine Chronik schreiben?

Wir wollen dadurch die Erinnerung an die Ereignisse  unserer Gemeinde Klausdorf/Schw. für die allgemeine Geschichtsschreibung sowie für unsere Kinder und Enkel bewahren.


Im Anschluss an "Eine Chronik von W. Bombor", welche die Geschichte von Klausdorf/Schw. erzählt und im Jahr 1985 endet, will die Chronikgruppe die Ereignisse in unserer Gemeinde vom Jahr 1985 bis zum Jahr 2008 erforschen und aufschreiben. 


Hierzu stehen uns etliche alte Akten der Gemeinde sowie Bauzeichnungen einiger Objekte und weitere Unterlagen zur Verfügung. Alles  wird von den Mitgliedern des KuKuK e.V. in unserem Archiv gescannt und katalogisiert.


Chroniken der verschiedenen Vereine und Verbände, die als Anknüpfungspunkte dienen können, stehen uns dürfen wir einsehen. Es gibt ebenfalls etliche Fotos und Negative aus der vergangenen Zeit, die in unserem Archiv eingescannt werden. 


Zeitzeugenberichte zu einzelnen Geschehnissen der Geschichte machen die Chronik durch deren persönliche Erinnerungen lebendig uns spannend.


Unser Ziel ist es, den letzten Teil der Chronik von Klausdorf/Schw. bis zur 800 Jahrfeier Ende des Jahres 2024 herauszugeben.

 

Kirsten Breindl, Leiterin der Chronikgruppe